
- Artikel-Nr.: SW10134
Mühelos beschriften mit dem brother P-touch H100LB Ordner und Schubladen sehen einfach schöner aus, wenn sie ordentlich beschriftet sind. Das mobile Beschriftungsgerät P-touch H100LB von brother ist Ihr idealer Begleiter zum individuellen Beschriften, Dekorieren und Basteln. Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten Das Beschriftungsgerät P-touch H100LB ist kinderleicht zu bedienen und stellt sogar viele verspielte Symbole zum Ausschmücken bereit, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit 8 Schriftstilen und 3 Druckgrößen können Sie Ihre individuellen Etiketten mit max. 2 Druckzeilen herstellen. Das großzügige 12 Zeichen Display sorgt für optimalen Überblick. Vielseitig in der Nutzung Egal ob für Haushalt, Schule, Büro oder Hobby, die laminierten TZe-Etiketten sind wisch-, wetter- und kratzfest und eignen sich auch für Beschriftungen im Außenbereich. Für den Start wird das erste Schriftband schwarz auf weiß (12 mm) gleich mitgeliefert. 24 kompatible 12mm Schriftbandexpress Bänder sind ebenfalls enthalten.
Die Vorteile auf einen Blick:
Tastatur: ABC
Für Bandbreiten: 3,5; 6; 9; 12 mm
Bandtyp: TZe
Stromversorgung: 6x AAA Mikro-Batterien
inkl. 24 kompatible Schriftbandexpress 12mm -Bänder
max. Druckzeilen: |
2 Zeilen |
Schriftenanzahl: | 1 |
Anzahl der Schriftgrößen: | 3 |
Bandbreite: | 3,5; 6; 9; 12 mm |
Display: | 1 Zeile à 12 Zeichen |
Barcode-Druck: |
Nein
|
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.